Bei dem Buch „Die Reise der Narwhal“ von Andrea Barrett handelt es sich um einen naturwissenschaftlichen Abenteuerroman, der von 1855 bis 1857 spielt. Der Protagonist Erasmus Wells ist Naturforscher auf einer Expedition zur Arktis und möchte die verschollen gegangene Expedition von John Franklin ein paar Jahre zuvor finden. Erasmus ist mit 40 Jahren der älteste […]
Oh, wie schön ist Kanada? – Ein Bericht
2021 gab es nun endlich wieder eine Frankfurter Buchmesse, die auch vor Ort auf dem Messegelände stattfand. Diesjähriges Gastland war Kanada. Letztlich war das Gefühl da, wieder nach Hause zu kommen ins geliebte Wohnzimmer. Die mittlere Ebene zwischen den Hallen 3.0 und 3.1 strömte die gleiche Erwartung auf die neuen Buchproduktionen aus wie die Jahre […]
Geld redigiert nicht “Erfolgsroman” – Rezension
Erfolgsroman ist der achte autofiktionale Roman um Martin Schlosser von Gerhard Henschel. Der Roman beschreibt namensgebend die ersten Erfolge Martins als freischaffender Autor. Zu Beginn ist er noch bei Jever und hält sich zusätzlich als Kellner in einer Kneipe über Wasser. Relativ schnell gelingt es ihm Stammautor für die Zeitschrift „Kowalski“ zu werden. Es ist […]
Ein australischer Winter „Barrier Highway“ – Rezension
Der Krimi „Barrier Highway“ von Garry Disher spielt in einem kleinen australischen Ort in South Australia und ist der dritte Band der Constable Paul Hirschhausen Krimis. Paul Hirschhausen (im Buch meist Hirsch genannt) ist Ansprechpartner für die Leute aus Tiverton und die Umgebung. Zu seinen Aufgaben in der ländlichen Region kann es auch gehören, den […]