“Rocky Beach” ist ein Comic von Christopher Tauber und Hanna Wenzel, der in der namensgebenden Stadt an der Westküste spielt.
„Was wäre wenn…“ ist die einfachste Frage für eine kontrafaktische Erzählung und wird meist in einem historischen Kontext verwendet. Hier wird das Konzept für eine Jugendbuchreihe genutzt, nur eben für eine zukünftige Entwicklung. Peter, Bob und Justus sind in dieser Erzählung Anfang 40 und keine Juniordetektive mehr, wobei einer von Ihnen noch immer Detektiv ist. Es wird eine Geschichte erzählt, die in Rocky Beach spielt und der Ort ist wohl der wichtigste Handlungsträger. Das wird schon daran deutlich, dass sich auf den ersten Seiten schon eine Handlung entspinnt und keinen der dreien hat man zu diesem Zeitpunkt zu Gesicht bekommen. Die Geschichte beginnt bei Anthony Lake, der spät abends aus einer Bar geht und von zwei Menschen mit einer Machete angegriffen wird. Der andere Handlungsstrang beginnt bei Terry, der noch sehr schnell eine neue Versicherung abschließen muss.
„Rocky Beach“ ist eine düstere und sehr traurige Geschichte, gerade die Entwicklung von Justus tut mir für ihn sehr leid. Es ist eine Geschichte von Rassismus, Mord, dem Problem der Polizei und einer veränderten Stadt. Der Comic ist, wie der Untertitel sagt, eine Interpretation. Diese Grundprämisse sollte beim Lesen immer bedacht werden. Es geht eindeutig auch um die Frage, was wird aus Rocky Beach wenn die Drei ??? nicht mehr aktiv sind.
Die Geschichte ist bewegend und ansprechend gestaltet. Mir gefällt die unterschiedliche Visualisierung von Gegenwart und Erinnerung. Insgesamt sind die Bilder verständlich gezeichnet. Alles ist in Schwarz Weiß gehalten und die Bilder vermitteln wie die Story einen gritty look. Es gibt Stimmen, die sagen, das wären nicht mehr ihre drei ???. Das sollen sie auch nicht sein, da es ein Experiment ist, wobei dort etwas verarbeitet wird, das zumindest einige erwachsene Fans sich schon länger für die Geschichten gewünscht haben. Zum ersten Mal hatte ich den Comic auf der Frankfurter Buchmesse 2021 gesehen.
Mir hat Rocky Beach gefallen, wobei man dafür auch in der Stimmung sein muss, es zu lesen. Die aufgedruckte Altersempfehlung von 16 Jahren ist wirklich zu beachten. Es ist keine Geschichte, die sich an Kinder richtet. Wer eine mögliche Weiterentwicklung der Drei ??? haben möchte, muss diesen Comic lesen.
[Keine bezahlte Werbung. Buch aus besitz]
Christopher Tauber/ Hanna Wenzel: Rocky Beach. Eine Interpretation. Kosmos 2020, 200 Seiten.