Das Bild zeigt das Buch "Quiet Girl" von Debbie Tung und daneben die Schneemanntasse

It’s me a “Quiet Girl” -Rezension

Das Bild zeigt das Buch "Quiet Girl" von Debbie Tung und die Schneemanntasse

Der Graphic Novel “Quiet Girl” von Debbie Tung beschreibt das Leben einer introvertierten Person.

Die Protagonistin heißt Debbie und wir begleiten sie vom Ende ihres Studiums hin bis zum Eintritt in das Berufsleben. Die Geschichte verläuft kontinuierlich, wird aber in Episoden anhand von alltäglichen Situationen erzählt. So beginnt die Geschichte mit der Wahl des für sie idealen Platzes im Hörsaal (ganz hinten außen), weshalb Sie schon frühzeitig vor Ort ist. Der Idealzustand wandelt sich dann, indem die Person, die sich neben sie setzt, alle befreundeten Personen dorthin holt. Insbesondere werden soziale Interaktionen in den Mittelpunkt gesetzt und mit dem Unverständnis reflektiert, das extrovertierte Menschen an den Tag legen. Der Comic zeigt die Leistungen an, die erbracht werden müssen von introvertierten Menschen. Daneben gesellen sich aber immer wieder schöne Situationen, in denen Debbie die benötigte Ruhe hat.

Die Zeichnungen sind minimalistisch, aber insgesamt im Setting stimmend und geben eine wohltuende Atmosphäre. Die Emotionen werden lesbar gezeichnet. Ich komme nicht davon weg, hier sagen zu müssen, dass ich mich unheimlich mit Debbie identifiziere und mir die Geschichte, doch zu großen Teilen aus dem Herzen spricht. Es verwundert mich, dass es bis 2022 dauerte bis dieses Werk ins Deutsche übersetzt wurde.

Zu allen introvertierten Menschen, ja das Buch ist für euch. Zu allen extrovertierten Menschen, lest diese Graphic Novel und lernt dazu.

Debbie Tung: Quiet Girl. Loewe Verlag. 2022 182 Seiten.

[Keine bezahlte Werbung. Buch aus Besitz]

Beitrag erstellt 28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben