
In Radikalisierter Konservatismus werden die antidemokratischen Bewegungen innerhalb konservativer Parteien beschrieben.
Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl schaut in diesem Buch auf die Situation der ÖVP unter Kurz in Österreich und der Republican Party unter Trump in den USA. Sie analysiert hierbei die zum Teil schon erfolgten Bestrebungen dieser Parteien, das etablierte demokratische System auszuhebeln und durch eine konservative Regierung zu ersetzen.
Das Buch ist noch immer ein Buch der Stunde, auch für die Leser*innen in Deutschland, da Friedrich Merz und die CDU identische Bestrebungen ablesen lassen können. Das Buch erinnert insgesamt vom Aufbau an die von Strobl auf Twitter veröffentlichten #NatsAnalye zu politisch/ historischen aktuellen Themen.
Das Buch ist gerade für seine Thematik niedrigschwellig zugänglich und noch immer ein must-read. Am Ende des Buchs erfolgt eine historische Einordnung der aktuellen Situation. Abgerundet wird das Buch mit Belegen für die Aussagen und einem weiterführenden Literaturverzeichnis.
Lest dieses Buch!
Natascha Strobl. Radikalisierter Konservatismus. Suhrkamp 2021, 189 Seiten.
[Keine bezahlte Werbung]