
In diesem drei Fragezeichen Band von Kari Erlhoff geht es um mysteriöse Einbrüche.
Warum probt eine Metal Band auf dem Schrottplatz des Gebrauchtwarencenters T. Jonas? Wer soll dann bitte Titus an der Kreissäge hören? Tante Mathilda ist über den, in ihren Augen, Lärm nicht erfreut und fürchtet es vertreibt Kund*innen. Eine Kundin für die drei Fragezeichen wird davon jedoch nicht vertrieben, obwohl Bob das wohl lieber gewesen wäre. Olivia Parker ist eine Exfreundin von Bob und besonders dem dritten Detektiv ist der Umstand äußerst unangenehm. Es gab einen Einbruch bei Olivia, aber anstelle eines Diebstahls ist etwas im Haus dazugekommen, ein benutzter Kaffeebecher. Bei diesem Fall werden viele alte Bekannte der drei Fragezeichen wiedergetroffen, die auf die ein oder andere Weise mit dem Fall zu tun haben.
Die Charakterdynamik zwischen den drei Detektiven ist unglaublich lustig und besser als in dem Band „die Comic Diebe“. Sie sind ein eingespieltes Team, das sich freundschaftlich neckend behandelt und ich bin gespannt, ob Peter in Zukunft daran erinnert wird, was er hier sagte, wenn es mal wieder in ein Gruselhaus geht. Der Fall ist vertrackt und spannend erzählt, die Auflösung ist überraschend.
Das Cover ist cool, schön und passt perfekt zum Buch. Die Erwartungshaltung, die damit erzeugt wird, wird erfüllt.
„Im Netz der Lügen“ von Kari Erlhoff hat unglaublich Spaß gemacht zu lesen. Der Fall ist spannend, aber das wirklich Überzeugende entsteht durch die Dynamik zwischen Justus, Peter und Bob, wodurch es zu einem lustig Fall wird. Das Auftauchen alter Bekannter und Oliva Parker verbessert dies nur. Um den noch neuesten drei Fragezeichen Fall sollte kein Bogen gemacht werden.
Kari Erlhoff: Die drei ??? Im Netzt der Lügen. Kosmos 2021 158 Seiten.
[Keine bezahlte Werbung. Buch aus Besitz]